Die JBS Ysselsteyn liegt in unmittelbarer Nähe der einzigen Kriegsgräberstätte des Volksbundes in den Niederlanden. Über 31.000 Kreuze hinterlassen nachdenkliche Eindrücke. Sie sind stumme Zeugen der Geschichte und die Biografien der Toten veranschaulichen eindringlich, welche Folgen Krieg und Gewaltherrschaft haben. Das 2021 eröffnete Besucherzentrum mit einer neuen Multimedia-Ausstellung erzählt die Geschichte der Kriegsgräberstätte und die Geschichten hinter den Kreuzen. Im nahegelegenen Overloon befindet sich ein Kriegsmuseum, das nach seiner Gründung zunächst an die Panzerschlacht im Herbst 1944 erinnerte, durch die auch der gesamte Ort zerstört worden war. Inzwischen hat es nationalen Status, erinnert an die Geschichte des Zweiten Weltkrieges in den Niederlanden und hat die Mahnung zu Frieden und Freiheit zum Ziel.
Im Mittelpunkt der Fortbildung steht die Erprobung pädagogischer und interkultureller Bildungsangebote. Das Programm umfasst eine multiperspektivische Führung über die Kriegsgräberstätte, einen Tagesausflug zum Kriegsmuseum Overloon und nach Nijmegen sowie den Austausch über Möglichkeiten binationaler Begegnungen. Anmeldung bitte bis spätestens 18. April 2022.
Hinweis: Die Fortbildung wird auch in den Niederlanden beworben. Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Termin vom 16. - 19. Juni 2022.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie:
Der Volksbund entscheidet rechtzeitig unter Beachtung der behördlichen Vorgaben und des Gesundheitsschutzes aller Beteiligten, ob unsere Fortbildungen, die als Präsenzveranstaltungen geplant sind, stattfinden können. Über eventuell notwendige Verschiebungen oder Absagen informieren wir ggf. umgehend.
Für unsere Fortbildungen räumen wir Ihnen abweichend von unseren allgemeinen Rücktrittsbedingungen (AGB) aufgrund der besonderen Situation die Möglichkeit ein, bis vier Wochen vor Anreise Ihre Anmeldung kostenfrei zu stornieren. Damit können Sie sich schon jetzt risikofrei Plätze für Ihre Wunschveranstaltungen sichern.