Unter dem Motto “Feiern unterm Friedenstein” fand vom 2. bis zum 4. Mai der Thüringen-Tag in Gotha statt. Auch der Volksbund war mit einem Informationsstand auf der Europa-Meile am Fuße des ehemaligen Residenzschlosses Friedenstein vertreten.
In vielzähligen Gesprächen tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter des Landesverbands mit Interessierten aus. Oft wurde uns berichtet, dass über den Volksbund Angehörige gesucht und manches Mal auch gefunden wurden.
Anhand einiger Schicksale von typischen Kriegsopfern, brachten wir vielen die Arbeit und die ihr zugrunde liegenden Werte des Volksbunds nahe. So zum Beispiel das eines sowjetischen Kriegsgefangenen, der in einem Kriegsgefangenenlager nahe Gerstungen starb und der erst vor zwei Jahren eine würdige Ruhestätte erhielt. Seine Gebeine befanden sich bis zu ihrer offiziellen Umbettung durch den Volksbund an ihrer ursprünglichen, aber nicht mehr markierten und nunmehr verwilderten Grabstelle.
Auch der Landesvorsitzende des Volksbundes Christian Tischner stattete uns mit seiner Familie einen Besuch ab und wir kamen gut in den Austausch über die Bedeutung der Arbeit gegen das Vergessen und für den Frieden.
Über das Wochenende verteilt betreuten Henrik Hug, Susann Goder, Leonie Thenent, Sebastian Fehnl, Sarah Stubenrauch und Pelle Rössling den Info-Stand.
Der Volksbund dankt den Organisatoren des Thüringen-Tags für die entgegenkommende Betreuung und den reibungslosen Ablauf vor Ort.