Der Volksbund steht mit seiner Arbeit für den Frieden in Europa, der heutzutage wieder bedroht ist. Das gespendete Geld nutzt er u.a. für seine zahlreichen Bildungsangebote und Arbeitseinsätze auf Kriegsgräberstätten und gibt u.a. jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit Deutschlands dunkler Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die Bundeswehr unterstützt schon seit vielen Jahren die Sammlung des Volksbundes, wobei sich in den letzten Jahren immer die Soldaten in Bad Salzungen mit den höchsten Erträgen als unangefochtene Sieger erwiesen haben.
Auch der Bundeswehrbeauftragte des Volksbundes für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, KptLt a.D. Olaf Gawron, bedankte sich bei den Soldatinnen und Soldaten, welche an Pflegeeinsätzen auf Kriegsgräberstätten teilgenommen hatten.
Auch Schülerinnen und Schüler der Europaschule Niederorschel gingen mit den Sammelbüchsen von Tür zu Tür und erreichten einen Betrag von 1.600 Euro, davon gingen die wohlverdienten 10% des Betrages in die Klassenkasse.
Auch ein Geburtstagskind war unter den Schülerinnen und Schülern, die zur Dankeveranstaltung nach Erfurt angereist waren. Alina Noll bekam vom Landesvorsitzenden des Volksbundes, Christian Tischner, einen Blumenstrauß. Damit war ihr 15. Geburtstag definitiv ein Highlight, denn wann ist man schonmal im Thüringer Landtag und bekommt wegen seiner guten Tat eine Ehrung? Aber Alina war nicht die Einzige, die Geburtstag hatte, auch der ehemalige Vorsitzende des Volksbund Thüringens, Dr. Michael Krapp hat vor wenigen Tagen seinen 80. Geburtstag gefeiert.